Im Jahr 2018 absolvierte Anna Sayn an der Hochschule für Musik und Tanz Köln ihren Bachelor of Music Gesangspädagogik. Eine große Inspiration in jeglicher – aber vor allem pädagogischer Hinsicht – war und ist für sie Prof. Dr. Natalia Ardila-Mantilla. Eine intensive Auseinandersetzung mit ihren Seminaren prägten ihren Sinn für die Theorie des Lernens und die Praxis des Lehrens. Doch auch Dank der jahrelangen und enge Zusammenarbeit als studentische Hilfskraft für die Kölner Studiengangsleitung für Intrumental- und Gesangspädagogik gewann Anna Sayn tiefgehende Kompetenzen in den Bereichen Kommunikation, Planung und Koordinierung innerhalb der Struktur der musikpädagogischen Studiengänge.
Während ihres umfangreichen Studiums an der Hochschule für Musik und Tanz Köln erarbeite sie sich eine methodische und didaktische Vielfalt, die sie aufgrund ihrer bisherigen Lehrtätigkeit mit zahlreichen Schüle:innen aller Altersgruppen (von 9 bis 91 Jahre) und unterschiedlichsten musikalischem Lernstand weiter ausbauen und verfeinern konnte.

Derzeit führt Anna Sayn Lehrtätigkeiten als Gesangspädagogin an den städtischen Musikschulen in Erkrath und Leichlingen, sowie im privaten Rahmen aus. Zusätzlich bildete sie sich im Jahr 2023 im Rahmen eines qualifizierenden Lehrgangs erfolgreich für „Singen im JeKits-Unterricht“ weiter fort und leitet bereits gemeinsam mit ihrer Kollegin Josefine Kunecke die Chor-Kinder, ein Angebot der Musikschule Leichlingen für Kinder im Grundschulalter.
Schülerstimmen
„Annas Unterricht ist sehr angenehm und vor allem kein stupides Durchgehen eines Lehrbuchs. Dadurch, dass sie bedacht und mit Sorgfalt auf die Bedürfnisse ihrer Schüler eingeht, lernt man schnell aber dennoch nachhaltig. So hab ich es innerhalb von einem halben Jahr geschafft, mich mit meiner Singstimme so wohl zu fühlen, dass ich vor 500 Leuten gesungen habe! Dass der Unterricht auch noch Spaß macht, ist dann noch die Kirsche auf der Torte.“
Joshua, 18 Jahre
„Der Gesangsunterricht macht mir jedes Mal Spaß. Frau Sayn geht immer auf meine Wünsche ein und passt den Unterricht daran an. Die Auswahl der Stücke finde ich auch sehr gut, wobei ich auch eigene Ideen einbringen kann.“
Sophia, 14 Jahre
„Der Unterricht bei Anna ist für mich jedesmal ein Highlight: ich fühle mich wunderbar angeleitet, geführt und enorm bereichert. Ich gehe nach jeder Stunde mit einem Lächeln auf den Lippen nach Hause. Annas Unterricht macht glücklich! Und das nicht nur durch die Vermittlung von Fertigkeiten, sondern auch durch die stetige Ermutigung und die treffenden Worte, die sie findet, um mich positiv zu bestärken. Ich könnte mir keinen besseren Unterricht vorstellen.“
Arnim, 72 Jahre
privater Gesangsunterricht
„Sänger:innen dürfen ihr Instrument täglich aufs Neue „bauen“ und einstimmen, denn zum Singen wird der ganze Körper benötigt und der ist nicht immer gleich gut in Form. Daher beinhaltet der Gesangsunterricht bei mir sehr viele Aspekte und entsprechend vielseitige Methoden.“
Anna Sayn
Die Unterrichtsinhalte werden individuell auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Schüler:innen angepasst. Nach einem ausführlichem Gespräch können beispielsweise u. a. folgende Aspekte im Vordergrund liegen:
- Aufbau, Sicherung und Ausbildung der Stimme
- ganzkörperliche Übungen für Atem und Körper
- musikalische Erarbeitung von Sololiteratur (Arien, Lieder, Songs und Balladen aus den Bereichen Klassik, Pop und Musical)
- Unterstützung bei Chorliteratur und Erlernen von Strategien für das Vom-Blatt-Singen
- Vorbereitung auf Auftritte und Aufnahmeprüfungen
Dank verschiedener Optionen die zur Auswahl stehen, ist für jede Lebenssituation ein passendes Unterrichts-Paket dabei:
- 45 oder 60 Minuten Unterrichtseinheiten
- flexible Einzelstunden, 10er-Kontingente oder Jahresverträge
Zum Vereinbaren einer kostenlosen Probestunde kann gerne Kontakt aufgenommen werden.
pädagogische Veranstaltungen
-
Schnuppertag 2023 | Johann Wilhelm Wilms Musikschule
18. November 2023, Leichlingen | 10:00 Uhr Bürgerhaus | Am Hammer 10, 42799 Leichlingen (Rheinland) Der herzlichen Einladung zum diesjährigen Schnuppertag der Johann Wilhelm Wilms Musikschule sind erfreulicherweise zahlreiche Musikinteressierte…
-
Sommer-Singen im Rosenhof
26. August 2023, Erkrath Hinweis: geschlossene Gesellschaft! Am Samstag, den 26. August 2023 freuten sich drei junge Sängerinnen der Jugendmusikschule Erkrath den Bewohner:innen des Rosenhofs in Hochdahl eine Auswahl ihres…
-
Musik für die Urlaubskasse
04. Juni 2023, Erkrath Am ersten Juni Wochenende konnten sich einige Schüler:innen der Jugendmusikschule Erkrath, u.a. aus der Gesangsklasse von Anna Sayn, etwas für die Urlaubskasse dazu verdienen. Im Rahmen…
-
Die Chor-Kinder
ab März 2023, Leichlingen Seit den Osterferien 2023 bietet die Johann Wilhelm Wilms Musikschule der Stadt Leichlingen einen Chor für Kinder im Grundschulalter an. Nach einer erfreulich hohen Nachfrage und…
-
Dozenten-Konzert der Johann Wilhelm Wilms Musikschule
19. März 2023, Leichlingen | 17:00 Uhr Bürgerhaus | Am Hammer 10, 42799 Leichlingen (Rheinland) Es musizierten die Dozent:innen der Johann Wilhelm Wilms Musikschule, die ihren Schüler:innen und den Freunden…
-
Weihnachtssingen der Gesangsklasse Erkrath
21. Dezember 2022, Erkrath Hinweis: geschlossene Gesellschaft! Zum Jahresabschluss traf sich die Gesangsklasse der Jugendmusikschule Erkrath am Abend des letzten Unterrichtstages zum gemeinsamen Singen. Dank einiger Solobeiträge der jungen Sänger:innen…
-
Weihnachtssingen der Gesangsklasse Leichlingen
19. Dezember 2022, Leichlingen Hinweis: geschlossene Gesellschaft! Zum Jahresabschluss traf sich die Gesangsklasse der Johann Wilhelm Wilms Musikschule am Abend des letzten Unterrichtstages zum gemeinsamen Singen. Dank einiger Solobeiträge der…